Zusammenfassung
Deutschland gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Switch-Nationen der Welt. Immer
wieder wurden in der Vergangenheit Projekte zur Entlassung von Wirkstoffen aus der
Verschreibungspflicht zuerst in Deutschland durchgeführt und dann auf andere Länder
ausgedehnt. Seit einigen Jahren nimmt die Zahl der Entlassungen von Wirkstoffen aus
der Verschreibungs- in die Apothekenpflicht – der sogenannten Switches – weltweit
ab, unabhängig von der Struktur der jeweiligen Gesundheitssysteme und der Ausgestaltung
der Selbstmedikation. Dies liegt primär daran, dass in den meisten der führenden Switch-Nationen
die „einfachen“ Switche umgesetzt sind, so auch in Deutschland; die Listen der in
der Selbstmedikation verfügbaren Wirkstoffe gleichen sich zunehmend an. Eine Ausnahme
bildet Neuseeland, das in den letzten Jahren immer wieder neue Indikationen für die
Selbstmedikation erschlossen hat.
Vermutlich werden auch in den nächsten Jahren weitere Wirkstoffe innerhalb bereits
etablierter Indikationen der Selbstmedikation aus der Rezeptpflicht entlassen. Für
das Erschließen gänzlich neuer Indikationen (Verbreiterung der Selbstmedikation) bedarf
es jedoch offensichtlich neuer Konzepte.
Abstract
Germany has been one of the leading switch countries in the world for decades. Consistency
switch projects were realized first in Germany and then extended to other countries.
But since a few years the number of changes of the classification of active ingredients
from prescription-only to pharmacy-only, the so-called switch, decreased world-wide,
independent from the structure of the Health Systems and the conditions of the self-medication
in the countries concerned. The main reason for this trend is the fact that the “simple”
switches have been implemented by the majority of the leading switch countries. The
list of active ingredients in self-medication becomes more and more aligned. One exception
is New Zealand, which opened up new indications for self-medication in the last years.
Presumably there will be new active ingredients switched in established OTC indications.
It is obvious that new concepts will be necessarily tailor-made for switches in entirely
new indications.
Schlüsselwörter
Switch - Selbstmedikation - OTC - Verschreibungspflicht - Apothekenpflicht
Key words
switch - self-medication - OTC - prescription-only - pharmacy-only